Linsensalat mit Walnüssen

Zugegeben, Linsensalat ist nun wirklich nicht besonders fotogen. Man sollte sich von dem grau-grünen Look aber nicht beirren lassen. Linsen haben eine unschlagbare Nährstoffzusammensetzung, mit viel Protein und vor allem Eisen.
Die Walnüsse, sowie Leinöl und Leinsamen liefern Omega-3 Fettsäuren. Der Apfel und die Zitrone bringen viel Vitamin C, was es uns ermöglicht, das Eisen zu verarbeiten. Vegetarier und noch mehr die Veganer haben in diesem Gericht also eine gute Eisenquelle.
Wie immer gibt es Variationsmöglichkeiten. Essig anstelle von Zitronensaft zum Beispiel oder Olivenöl anstelle vom Leinöl. Auch bei der Wahl der Linsen sind keine Grenzen gesetzt, wobei ich immer eine festkochende wählen würde. Ich bevorzuge heimische Linsen von der schwäbischen Alp.
Gesund ist das eine, richtig lecker das andere. Dieser Salat ist beides.
Ich freue mich sehr über Feedback und Anregungen. Dafür einfach die Kommentarfunktion im zugehörigen Video nutzen.
Zutaten

- 1 EL Leinsamen geschrotet
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Walnüsse
- 1 Zitrone
- 100 g Linsen
- 2 Zwiebeln
- 2 Äpfel
- 4 EL Leinöl
- Thymian, Majoran, Koriander
- Salz, Pfeffer
Schritte
-
Linsen nach Verpackungsangabe kochen.
-
Zwiebeln klein schneiden und im Olivenöl andünsten.
-
Beides abkühlen lassen. Währenddessen…
-
Apfel schneiden und Zitrone auspressen.
-
Beides mit Leinsamen, Walnüssen und Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben.
-
Zwiebeln und Linsen zugeben. Alles vermengen. (Anmerkung: um Zeit zu sparen, können die Linsen auch abgeschreckt werden).
-
Leinöl zugeben.
-
Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.